Betriebliche Mediation –
Online, professionell, lösungsorientiert
Konflikte am Arbeitsplatz sind normal, können jedoch die Zusammenarbeit und das Arbeitsklima belasten. Mit betrieblicher Online-Mediation begleite ich Führungskräfte und Teams dabei, Spannungen frühzeitig zu erkennen und konstruktiv zu bearbeiten – unabhängig vom Standort. Als ausgebildeter Mediator und Mitglied im Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt e.V. (BWMA) stehe ich für professionelle und vertrauensvolle Mediationsprozesse.
Die Mediation basiert auf sechs Grundprinzipien
Vertraulichkeit
Alles, was in der Online-Mediation besprochen wird, bleibt geschützt.
Freiwilligkeit
Jede Partei entscheidet selbst, ob sie an der Mediation teilnimmt oder sie beendet.
Allparteilichkeit
Ich begleite alle Beteiligten gleichermaßen, ohne eine Seite zu bevorzugen, und unterstütze die faire Lösungsfindung.
Eigenverantwortlichkeit
Die Beteiligten entwickeln ihre Lösungen selbst, mit Unterstützung des Mediators.
Vollständige Informiertheit
Entscheidungen basieren auf einer gemeinsamen Informationsgrundlage.
Ergebnisoffenheit
Die Mediation lebt von den Lösungen, die die Beteiligten gemeinsam erarbeiten, ohne Vorgaben von außen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wer kann an einer betrieblichen Mediation teilnehmen?
Wie lange dauert eine Mediation?
Welche Rolle hast du als Mediatorin?
Kann auch eine Präsenzmediation stattfinden?
Muss ich ein Mitglied im BWMA sein, um deine Mediation zu buchen?
Was ist der Vorteil einer Mediation gegenüber eines Rechtsstreits?